Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

ASFINAG zieht positive Bilanz: 1,5 Milliarden Euro Investitionen aus eigener Kraft

29.04.2025

ASFINAG

Die ASFINAG bilanziert für das Geschäftsjahr 2024 mit soliden Zahlen: Mehr als 1,5 Milliarden Euro investierte das Unternehmen in die Modernisierung des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes – finanziert ausschließlich aus Mauteinnahmen. Trotz eines Rückgangs beim Schwerverkehr blieb die Fahrleistung insgesamt stabil. Dipl.-Ing. Herbert Kasser, Finanzvorstand der ASFINAG:

„Was im öffentlichen Verkehr die Fahrgastzahlen sind, ist bei uns die Fahrleistung, die auf dem Streckennetz der rund 2200 Kilometer ASFINAG Schnellstraßen und Autobahnen erbracht wird. Insgesamt haben wir ein Plus von 1,2 Prozent zu verzeichnen, insgesamt haben Schwerverkehr und Pkw 33 Milliarden Kilometer auf dem Streckennetz zurückgelegt. Diese positive Entwicklung ist dem Pkw geschuldet, der unter dem Strich einen positiven Beitrag von 1,6 Prozent erzielt hat. Die Entwicklung im Schwerverkehr ist dem gegenüber nicht so erfreulich. Hier spiegelt sich einfach die Wirtschaftslage wieder.“

Ein wesentliches finanzielles Standbein der ASFINAG sind die Mauteinnahmen, die sich 2024 auf mehr als 2,5 Milliarden Euro beliefen. Der Pkw-Bereich steigerte die Erlöse dabei um vier Prozent, die Einnahmen aus der Vignette wuchsen um 6,1 Prozent.

„Die Mauterlöse teilen sich auf, auf den Pkw-Verkehr: Hier haben wir ein Plus von 4 Prozent, auf insgesamt 845 Millionen Euro, aufgeteilt auf Vignettenerlöse, in der Größenordnung von 600 Millionen Euro, und 236 Millionen Euro aus den Streckenmauten für unsere Sondermautstrecken. Und wie gesagt, die Erlöse im Schwerverkehr beim Lkw und Bus ist letztendlich deckensgleich mit der Fahrleistung, die rückläufig war...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Mittwoch, 30.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use