Demnächst auf O-TON.AT:
NEU AUF O-TON.AT
Dienstag, 26.Sep.2023

Brustkrebs ist in Österreich die dominierende Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr bekommen rund 5.500 Frauen diese Diagnose gestellt. Der Verein „Leben mit Krebs“ möchte ...

Hintergrundinfos und Multimedia-Content für Ihr Medium

Montag, 25.Sep.2023

Heute (Montag) startet in Österreich die Aktionswoche "Check deinen Fisch", in denen KonsumentInnen auf die Bedeutung des nachhaltigen Fischkonsums aufmerksam gemacht werden ...

Hintergrundinfos und Multimedia-Content für Ihr Medium

Mittwoch, 19.Jul.2023

Die Zufriedenheit der österreichischen Beschäftigten mit ihrer eigenen Arbeitszeit war, seit es den Arbeitsklima Index gibt, noch nie so gering wie in den vergangenen beiden ...

Hintergrundinfos und Multimedia-Content für Ihr Medium

Freitag, 29.09.2023

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

23.09.: Tumore an Brust, Eierstock & Gebärmutterhals: Welche Therapien die Heilungschancen erhöhen (ca.13:00 Uhr)     |     

News You can Use

  • 06.Jul.2023       Archiv

    E-Control: Effizienter Netzanschluss von PV-Anlagen gefordert

    Ende 2022 gab es knapp 250.000 Zählpunkte für PV Anlagen in Österreich. Bis 2030 soll die erneuerbare Stromerzeugung ......

    zur Pressemappe

    27.Jun.2023       Archiv

    E-Control: Erste Ergebnisse der Taskforce Strom & Gas

    Im Jänner 2023 wurde von der E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde eine Taskforce zur Untersuchung der Situation ......

    zur Pressemappe

    20.Jun.2023       Archiv

    Wohnbaustudie 2023: Österreicher:innen mit dem Wunsch nach Eigentum

    Ob die Pandemie, die das Büro in die eigenen vier Wände brachte oder die Energiekrise, die die Wohnkosten für alle ......

    zur Pressemappe

    22.Mai.2023       Archiv

    THEATER IM PARK startet in neue Saison: Staraufgebot unter freiem Himmel

    Am 22. Mai hat die vierte Saison des „THEATER IM PARK“ begonnen. Das Konzept, das eigentlich aus einer ......

    zur Pressemappe

    03.Mai.2023       Archiv

    Gasverbrauch um 12 Prozent gesunken: E-Control fordert transparente Preise

    In einem Journalistenseminar hat die E-Control über die verschiedenen Aspekte ihrer Arbeit, die Entwicklung der ......

    zur Pressemappe

    26.Apr.2023       Archiv

    ASFINAG präsentiert Jahresbilanz: Überschuss von 851 Millionen Euro

    Die ASFINAG präsentierte heute die Bilanz 2022 – ein Jahr, das durch Themen wie Klima, Ukraine-Konflikt, Teuerung ......

    zur Pressemappe

  • 25.Apr.2023       Archiv

    Mehr Sonne bringt mehr Gefahr für Hautkrebs: Jährlich 30.000 Fälle in Österreich

    Weißer Hautkrebs ist die mit Abstand häufigste bösartige Tumorerkrankung des Menschen. In Österreich erkranken ......

    zur Pressemappe

    13.Apr.2023       Archiv

    Energierechnung ist für viele ein Mysterium: Beschwerden stiegen um 260 Prozent

    Das vergangene Jahr war für die heimischen Konsument:innen ein Jahr großer Herausforderungen. Noch nie hat es so viel ......

    zur Pressemappe

    02.Mär.2023       Archiv

    Awareness-Monat „Multiples Myelom“: Fortschritte in der Tumortherapie

    Multiples Myelom, auch als Plasmozytom oder Kahler-Krankheit bezeichnet, ist eine bösartige Erkrankung des ......

    zur Pressemappe

    02.Mär.2023       Archiv

    Studie zum Weltfrauentag: Jede vierte Frau auf finanzielle Unterstützung angewiesen

    Die Finanz-Realität der Frau bleibt auch weiterhin trist. So verdienten im abgelaufenen Jahr Frauen in Vollzeit im ......

    zur Pressemappe

    28.Feb.2023       Archiv

    Frauen am Arbeitsmarkt benachteiligt: Kosten fressen Einkommen auf

    Selbst bei gleicher Qualifikation, Arbeitszeit, Tätigkeit und beruflicher Stellung gibt es immer noch große ......

    zur Pressemappe

    02.Feb.2023       Archiv

    Energiepreise in „nicht gekannter Dimension“: 30.000 Anfragen und Beschwerden bei E-Control

    Im vergangenen Jahr wurden die Energie-Konsument:innen vor große Herausforderungen gestellt. Die Preise auf den Strom- ......

    zur Pressemappe

Videos You can use

Bürgerservice

Kostenloses Bürgerservice für Privatpersonen Wenn Sie ein Thema haben, das einen relevanten Nachrichtenwert hat und überprüfbar ist, schicken Sie uns Ihren Themenvorschlag, inklusive aller nötigen Informationen, sowie einen Rückfragehinweis an redaktion [AT] o-ton.at.

NGOs sind uns ein Anliegen

Wir fühlen uns Ihren Anliegen verbunden Uns gemeinsam für Werte und Ziele einzusetzen, welche Österreich und die Welt zu einem lebenswerteren Ort machen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir unterstützen deshalb die Arbeit aller NGOs mit einem Rabatt von € 100.-.

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use