Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

Biosimilars in Österreich: Preisregelung entscheidet über Millionenersparnis und Versorgungssicherhe

16.10.2025

Towfiqu Barbhuiya

Biosimilars gelten als eine der wichtigsten Stellschrauben, um die Medikamentenversorgung in Österreich auch in Zukunft leistbar zu halten. Sie sind hochwertige Nachfolgepräparate von Biologika – also biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln – und haben seit 2017 durch eine eigene Preisregelung den Markteintritt erleichtert. Diese Regelung läuft jedoch mit Jahresende 2025 erneut aus. Der Biosimilarsverband Österreich fordert daher, sie dauerhaft gesetzlich zu verankern – um Versorgungssicherheit und Einsparungen zu sichern. Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Präsidentin des Biosimilarsverbands Österreich:

„Durch Biosimilars kommt mehr Vielfalt in den Markt. Es entsteht natürlich Wettbewerb, daher die Preissenkungen und Einsparungen. Oft kommen auch verbesserte Darreichungsformen für die Patienten zum Tragen oder verbesserte Devices. Auf jeden Fall entsteht eine Vielfalt, bei der der Arzt dem Patienten unterschiedliche Möglichkeiten anbieten kann, zum Beispiel Pens, mit denen er ausprobieren kann, womit er besser oder schlechter zurechtkommt. Dadurch steigt natürlich auch die Therapiefreude.“

Biosimilars haben in den letzten Jahren eine enorme Marktdynamik entfaltet. Die Analysen des Marktforschungsunternehmens IQVIA zeigen, dass der Biosimilars-Markt jährlich um bis zu sieben Prozent wächst. Gleichzeitig konnten durch Wettbewerb und Preissenkungen seit 2009 bereits rund 1,9 Milliarden Euro eingespart werden – eine Entlastung, von der letztlich das gesamte Gesundheitssystem profitiert. Beatrix Linke, Geschäftsführerin von IQVIA Austria:

„Wir haben uns aufgrund historischer Daten und verschiedener Marktereignisse wie zukünftiger Patentabläufe drei Szenarien ausgerechnet: ein oberes, ein mittleres und ein unteres Szenario...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Freitag, 17.10.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use