Die Plattform Wehrhaftes Österreich fordert angesichts der dramatischen sicherheitspolitischen Situation in Europa eine umfassende Diskussion über die Zukunft der Österreichischen ...
Vom 2. bis einschließlich 9. Mai findet die Eintragungswoche des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld Rauf““ statt. In dieser Zeit kann das Volksbegehren auf allen Gemeinde- und Bezirksämtern und ...
Das Volksbegehren „Arbeitslosengeld Rauf“ hat die notwendigen Unterschriften gesammelt, um noch im Jänner den Antrag zur Festlegung einer Eintragungswoche beim Innenministerium zu stellen. ...
93 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sagen, dass die von der Bundesregierung ergriffen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in den meisten Punkten richtig und notwendig waren. ...
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen spricht sich für eine Millionärssteuer aus und weiß über die Ungerechtigkeit im Steuersystem Bescheid. Das ergibt eine Befragung des Instituts für empirische ...
Der Gemeindefinanzbericht 2018 zeigt steigende Einnahmen, einen Höchststand an Investitionsleistungen, aber auch steigende Pflichtausgaben. Demnach haben die Gemeinden ohne Wien im Vorjahr 22,591 ...
Laut "Diskurs - dem Wissenschaftsnetz" wurden in letzter Zeit die zivilgesellschaftliche Partizipation, sowie die Pflege des Rechtsstaates immer wieder auf die Probe gestellt, sei es durch ...