50 Prozent der österreichischen Jugendlichen fühlen sich auf Grund von mangelndem finanziellen Wissen nicht ausreichend für die eigene Zukunft gerüstet. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle YEP ...
Das Energieunternehmen VERBUND schließt sich bei der heutigen Kick-Off Pressekonferenz mit Bundesministerin Margarete Schramböck der Initiative zukunft.lehre.österreich (l.z.ö), zur Aufwertung ...
Die Corona-Pandemie führt gerade vor Augen, wie notwendig die Elementarpädagogik für das Funktionieren der Gesellschaft ist. Gleichzeitig findet dieser Bereich im Unterschied zu anderen ...
Bis zum 31. Oktober 2020 muss laut Universitätsgesetz das Budget für die Leistungsvereinbarungs- Periode 2022 bis 2024 fixiert sein. Die Uniko (österreichische Universitätenkonferenz) hat ...
Die Volkshilfe hat im Juni eine Umfrage unter armutsbetroffenen Familien in ganz Österreich durchgeführt, um herauszufinden, wie es armutsbetroffenen Familien und ihren Kindern in Corona-Zeiten ...
50 Prozent der ÖsterreicherInnen und Österreicher halten die Vermittlung von Bildung bereits im Kindergarten für sehr wichtig, weitere 37% für eher wichtig. Damit schreiben fast 90% der ...
Zum 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven im Jahr 2020, präsentiert die Österreichische Nationalbibliothek, ab 19.12. im Prunksaal, die Sonderausstellung „Beethoven. Menschenwelt ...