Mangelhaft - Das ist die Gesamtbeurteilung, die die österreichische Regierung in Sachen Kinderrechte, vom Netzwerk Kinderrechte Österreich, basierend auf den Empfehlungen des ...
Das Coronavirus ist auch in Österreich angekommen! Oberstes Ziel der Ärztekammer ist es nun, Infektionen bei PatientInnen sowie ÄrztInnen nach Möglichkeit zu vermeiden. Dafür wurde ein mit dem ...
Österreichische Spitzenunternehmen sind für die Herausforderungen der Zukunft, insbesondere in den Schlüsselbereichen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, sehr gut aufgestellt. Zu dieser ...
Zwei Drittel der ÖsterreicherInnen gehen davon aus, von ihrer staatlichen Pension später nicht leben zu können. Das ergab eine repräsentative Umfrage die vom Marktforschungsinstitut Spectra ...
Tausende Tonnen Müll werden in Österreich jährlich in der Natur, entlang von Straßen, Gewässern und Bergen weggeworfen. Achtlos entsorgter Müll, auch Littering genannt, verschandelt die Umwelt, ...
Uniqa ist 2019 strategiekonform gewachsen, das zeigen die vorläufigen Konzernkennzahlen für 2019. Die Kundenzahlen konnten von 7,5 auf 15 Millionen gesteigert werden, die gesamt verrechneten ...
Rund 130.000 Menschen leiden in Österreich aktuell an Demenz. Bis ins Jahr 2050 geht man davon aus das jede siebte Person in Österreich an Demenz erkrankt sein wird. Dabei stellt die Diagnose das ...
Am 3. März wird das Klimavolksbegehren eingereicht, das bislang 86.000 Unterschriften generieren konnte. Da das Regierungsprogramm bereits auf dem Tisch liegt und auch die Budgetverhandlungen ...
Die Nachfrage nach nachhaltigen Fonds steigt. Das zeigt die Präsentation der jüngsten Marktzahlen der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft (KAG). Alleine für die vergangenen Jahre ist das ...
Heimische wie internationale Wirtschaftsforschungsinstitute prophezeien Österreich für die nächsten Jahre ein Nachlassen der Wirtschaftsdynamik. Für die heimische Baubranche dürfte das aber ...
Die Chance auf Heilung bei Lungenkrebs ist gestiegen. Denn zielgerichtete, individuelle, personalisierte und damit maßgeschneiderte Therapiekonzepte eröffnen Krebspatienten immer häufiger die ...
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen spricht sich für eine Millionärssteuer aus und weiß über die Ungerechtigkeit im Steuersystem Bescheid. Das ergibt eine Befragung des Instituts für empirische ...
Der Abstand zwischen dem zufriedensten und dem unzufriedensten Zehntel der österreichischen ArbeitnehmerInnen hat in den letzten 20 Jahren merklich zugenommen. Das ist das Ergebnis des aktuellen ...
2019 wurde von den Gremien der Ennstal Milch eine neue Richtlinie für Direktvermarkter beschlossen, die bei den Milchbauern sowie der IG-Milch auf heftige Kritik stieß. Dieser Entwurf wurde nun ...
Die Europäische Union und die österreichische Bundesregierung arbeiten an einer Transformation des Energiesystems. Laut E-Control, der zuständigen Regulierungsbehörde für Strom- und ...